Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Allgemein

Beitragsbild RDMO in Text+ 0

RDMO in Text+

Die aktive Unterstützung bei allen Fragen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) ist ein zentraler Bestandteil des Text+ Service Portfolios. Mit dem Research Data Management Organiser (RDMO) können Forschende ihr FDM Schritt für Schritt organisieren. Hier erfahrt ihr alles über die Vorteile von RDMO, den Einstieg für die (weitgehend intuitive) Arbeit mit dem Tool sowie die Nutzung des neuen RDMO-Fragenkatalogs für Text+.

0

Die Koordinationskomitees von Text+ werden neu gewählt

Text+ ruft zu Nominierungen (bis 23. Oktober 2024) für die zweijährlich stattfindenden Wahlen der Koordinationskomitees auf. Wahltermin ist der 6. November 2024. Die Wahl wird über ein elektronisches System erfolgen und eine Stimmabgabe vom Wahltermin bis zum 13. November 2024 ermöglichen.

Netzwerk mit Büchern, Computermonitor, Kugeln, Glühbirnen und anderen Symbolen, die auf Wissenschaft referieren 0

Zum Stand der Forschungsdaten in den digitalen Geisteswissenschaften

Forschungsdaten sind nicht zuletzt durch die Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in (fast) aller Munde. In den Geisteswissenschaften besteht das Bild, dass viele gar nicht realisieren, dass es sich bei ihrem Forschungsgegenstand um Forschungsdaten handelt. Betrachtet man allerdings die mannigfaltigen Definitionen von Forschungsdaten – etwa von Kindling und Schirmbacher (2013) “Forschungsdaten bezeichnen (digitale) Daten, die je nach Fachkontext Gegenstand eines Forschungsprozesses sind, während eines Forschungsprozesses entstehen oder sein Ergebnis sind” – so wird schnell klar, dass wohl die meisten, wenn nicht gar alle, Wissenschaffenden es mit Forschungsdaten zu tun haben.

Logo der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 0

Entwickle gemeinsam deinen eigenen Endpunkt für die Föderierte Inhaltssuche (FCS) und integriere deine Ressourcen in die Text+ Suchinfrastruktur!

Autoren: Thomas Eckart, Erik Körner, Uwe Kretschmer
Am 16./17. November führen wir in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig den Text+ Resource and Search Integration Hackathon durch! Unser Motto ist: Entwickle gemeinsam deinen eigenen Endpunkt für die Föderierte Inhaltssuche (FCS) und integriere deine Ressourcen in die Text+ Suchinfrastruktur!

Text+ Logo Ausschnitt 1

Text+ bloggt!

Nun ist es endlich soweit: Text+ hat ein eigenes Blog. Nach dem Soft-Launch des Blogs im September 2022 auf der Plenarversammlung gehen wir heute offiziell online. Das Blog beschäftigt sich mit Themen rund um die wissenschaftliche Arbeit mit text- und sprachbasierten Forschungsdaten: Sei es in der eigenen Forschung, im  Forschungsdatenmanagement, auf IT-Seite oder in der Lehre, um Studierende und Postgraduierte auf diese Arbeitsfelder vorzubereiten.