Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Let’s talk FAIR – Die Interoperabilität von Editionen

Im FAIR February 2023 widmete sich Text+ in vier virtuellen Meetups den FAIR-Prinzipien Findability, Accessibility, Interoperability und Reusability, die sich seit ihrer Veröffentlichung 2016 im Scientific Data als Leitprinzipien innerhalb der Digital Humanities etabliert haben.

Mit der Veranstaltungsreihe waren Forscher:innen und Mitarbeiter:innen laufender und geplanter analoger, digitaler oder hybrider Editionsprojekte, aber auch Interessierte aus anderen Fachbereichen dazu eingeladen, über die FAIR-Prinzipien und ihre Anwendung im Kontext wissenschaftlicher Editionen zu diskutieren. Im Zentrum der Gespräche standen die konkrete Bedeutung der einzelnen Prinzipien für digitale Editionen, denkbare Unklarheiten und bislang unerkannte Lücken sowie die notwendige Ausdifferenzierung der Prinzipien.

Grafische Darstellung verschiedener Typen von Steckdosen und Steckern

In diesem Beitrag zum FAIR Prinzip Interoperability setzen wir die Nachbetrachtung des FAIR February fort (bislang erschienen: Teil 1 zum Thema Findability und Teil 2 zum Thema Accessibility). Das dritte Meetup war mit „I wie Interoperability“ überschrieben. Die Interoperabilität einer digitalen Ressource rekurriert hier vor allem auf eine gemeinsame, verbindliche Sprache zur Wissensrepräsentation, mit der Metadaten und Daten verständlich beschrieben werden können. Dafür sind kontrollierte Vokabulare erforderlich, die ebenfalls den FAIR-Prinzipien folgen, sowie eine adäquate Dokumentation und persistente Identifikatoren. Erstrebenswert ist es, die (Meta-)Daten mit so vielen gehaltvollen Verknüpfungen anzureichen wie möglich. Gerade an dieser Stelle ist die Dokumentation wesentlich, da sie das Kontextwissen über diese Daten, ihre Entstehung usw. erfasst.

Das Interesse für dieses FAIR-Prinzip war groß. Im Vorfeld der Veranstaltung gingen 133 Anmeldungen ein. Am 15. Februar 2023 fanden sich dann immerhin mehr als 60 Diskussionswillige im virtuellen Raum zusammen. In einem Brainstorming zu Beginn des Meetups hatten die Anwesenden die Möglichkeit, eigene Überlegungen zur Interoperabilität von digitalen Editionen einzubringen. Neben Schlagwörtern wie Linked Open Data, standardisierten Dateiformaten, kontrolliertem Vokabular und einer übergreifenden Suche wurde vor allem darüber nachgedacht, wie digitale Editionen untereinander verknüpft werden können. Dazu könnten z. B. aus den Normdaten generierte Register dienen, die mittels frei zugänglicher Schnittstellen abrufbar wären. Verschiedene Aspekte der Interoperabilität digitaler Editionen wurden im Brainstorming bereits angerissen. Die Bedürfnisse, die von den Teilnehmer:innen außerdem genannt wurden, bezogen sich u. a. auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten von Interoperabilität, technische Tipps und Checklisten, Erfahrungsberichte im Erstellen von Ontologien für Wissensgraphen und Best Practices für die Umsetzung der FAIR-Prinzipien.

Wissensgraph, der Schlüssel zur Vernetzung

Renat Shigapov, Referent für Data Science im Forschungsdatenzentrum der Universitätsbibliothek Mannheim, gab einen Impuls zum Thema Wissensgraphen. Im Zusammenhang mit dem Anliegen der NFDI, die Infrastruktur für Forschungsdaten zu verbessern und sie interoperabel zu machen, sind Wissensgraphen ein integraler Bestandteil bzw. ein zentrales Instrument, um dieses Bestreben zu verwirklichen. In der NFDI wird bereits an einer „Wissensgraph-Infrastruktur“ gearbeitet. Das Ziel sei, einen Service zu etablieren, der alle Bedarfe innerhalb der deutschen Forschungsdatenlandschaft berücksichtigt, so Shigapov.

Dafür soll es künftig einen Beratungsdienst für Anbieter:innen und Erzeuger:innen von Wissensgraphen geben, der über die Erstellung von Wissensgraphen und deren einfache (Nach-)nutzung informiert. Zu den grundlegenden Herausforderungen, die die Realisierung solcher Bestrebungen erschweren, gehöre der Umstand, dass die NFDI aus fast 30 Konsortien besteht, die hinsichtlich der Metadatenstandards und ihrer Daten domänenspezifisch sehr ausdifferenziert sind. Zudem seien vor allem die personellen Ressourcen begrenzt, die technologischen Anforderungen relativ komplex und der notwendige Wandel der alltäglichen Forschungsprozesse schwerfällig.

Die NFDI-internen Entwicklungen betrachtete Shigapov auf einer Skala von niedriger zu hoher Interoperabilität. Wenn die Konsortien keine Portale zur Suche nach Metadaten auf Grundlage kontrollierter Vokabulare verfügbar machen, bleibe die Interoperabilität niedrig. Ein hoher Grad werde erreicht, wenn die Konsortien entsprechende domänenspezifische Terminologie- bzw. Ontology-Dienste und Metadatenwissensgraphen zu ihren Forschungsdaten bereitstellten.

Die konsortienübergreifende Arbeit zur Verbesserung der Interoperabilität findet in den zwei NFDI-Sektionen Common Infrastructures sowie (Meta-)Daten, Terminologien und Provenienz statt. Etwaige Maßnahmen werden in den Arbeitsgruppen Data Integration, Persistent Identifiers, Search & Harvesting, Terminology Services, Knowledge Graphs, Ontology Harmonization and Mapping und Cookbooks, Guidance, Best Practices erarbeitet. Mit Base4NFDI, einer gemeinsamen Initiative aller NFDI-Konsortien, und den geplanten Basisdiensten, die auf Interoperabilität ausgerichtet sind, sollen infrastrukturelle Grundlagen geschaffen werden. Zu den Diensten gehören dann u. a. die Harvesting and Findability Enhancing Services, die Terminology Services und die Knowledge Graph Infrastructure Services.

Die NFDI ist jedoch nicht nur bestrebt, ihre eigenen Strukturen interoperabel zu machen. National und international gibt es institutionelle, disziplinäre und übergreifende universelle Strukturen zu berücksichtigen. Dazu zählen alle OAI-PMH-Schnittstellen für das Harvesting von (Meta-)Datenrepositorien, alle SPARQL-Endpoints, OpenAIRE, die European Open Science Cloud (EOSC) usw.

Das Video von Renat Shigapovs Präsentation ist auch auf Zenodo zu finden.

Interoperabilität im Kontext digitaler Editionen

Im Hinblick auf die Interoperabilität digitaler Editionen betonte Renat Shigapov, keine Bewertung aus Expertensicht vorzunehmen. Für ihn stellten die von ihm berücksichtigten digitalen Editionen vor allem „beautiful websites with editions of textual and non-textual data“ dar und seien seiner Einschätzung nach bereits interoperabel. Dazu hob er drei Aspekte hervor, die ihn zu dieser Einschätzung veranlassten:

  1. Auszeichnung von (Meta-)Daten mittels Ontologien wie CIDOC CRM und Wissensgraphen wie Wikidata oder GND;
  2. Register, in denen auf die annotierten Entitäten (Personen, Ereignisse, Organisationen, Orte, Werke) zugegriffen werden kann;
  3. Datenformate wie TEI-XML, TXT oder PDF, in denen strukturierte Daten in standardisierter Form gespeichert werden und den Datenzugriff über Schnittstellen ermöglichten (Bulk Download).

Als einfach umsetzbare Verbesserungsmöglichkeit schlug er vor, die Register, die bereits über APIs zur Verfügung gestellt werden, nachzunutzen: Aus den strukturierten Metadaten könnte ein Wissensgraph generiert und mittels SPARQL-Endpoints als RDF zur Verfügung gestellt werden. Das würde sowohl die maschinelle als auch die menschliche Nachnutzung unterstützen. Um die Interoperabilität langfristig zu verbessern bzw. zu gewährleisten, plädierte Shigapov für eine Reproduzierbarkeit der Arbeitsprozesse und die Speicherung auf GitHub oder GitLab, für die Verwendung von TEI-XML, Schnittstellen und SPARQL-Endpoints bei der Arbeit an den digitalen Editionen und die Archivierung solcher Editionen in Datenrepositorien, z. B. von Text+ oder Zenodo.

Interoperabilitätsstatus: Es ist kompliziert

Das Mapping von Ontologien, die Bereitstellung von (Meta-)Daten in RDF und der inoffizielle Standard TEI-XML als eine Form von Interoperabilität bestimmten die anschließende Diskussion.

Ontologien aufeinander zu mappen, also semantische Korrespondenzen zu gleichen oder ähnlichen Elementen zu finden, wurde als große Herausforderung bezeichnet, sowohl aufgrund der antizipierten Heterogenität der (Meta-)Daten als auch angesichts eines exponentiell steigenden Komplexitätsgrades. Angela Kailus empfahl SKOS (Simple Knowledge Organization System) für das Mapping von Properties zu verwenden. Ein weiterer Vorschlag zur Qualifizierung der Daten war die Verwendung von MARC-Relators.

Harald Lordick erinnerte dann daran, dass Interoperabilität ein sehr breites Spektrum beschreibe und bereits mit geringen Mitteln erste Schritte gemacht werden könnten. Beim Wissensgraph handele es sich um ein eng begrenztes Feld innerhalb dieses Spektrums. BEACON-Files seien hingegen zum Beispiel ein Format, womit digitale Editionen niederschwellig interoperabel gemacht werden könnten: Mittels einer GND-Annotation wird die Identifikation einer Person bestätigt. Bisher nicht mitberücksichtigt wird jedoch die Dokumentation von Unsicherheiten, die bei der Identifikation von Personen entstehen können. Die Dokumentation einer nicht gesicherten Zuordnung sollte sich entsprechend nicht nur auf die Entität als solches, sondern auch auf die damit verbundenen Links beziehen.

Ein weiterer, nicht außer Acht zu lassender Ansatz, um die Interoperabilität von Editionen zu gewährleisten, ist TEI-XML. Wie Patrick Sahle in der Diskussion einwarf, seien digitale Editionen damit auf Ebene der TEI-Semantik bereits interoperabel. Um diesen Umstand aber tatsächlich nutzen zu können, müssten TEI bzw. die in den einzelnen Projekten verwendeten Schemata vereinheitlich werden. Auch Torsten Schaßan betonte, dass TEI nicht gleich TEI sei und neben einheitlichen Schematas auch die Verwendung von Klassen und die Belegung von Attributen vereinheitlich werden müssten.

Jakub Šimek begrüßte Renat Shigapovs Vorschlag, die Metadaten digitaler Editionen in RDF zu veröffentlichen, und stellte zur Diskussion, inwieweit es sinnvoll wäre, den edierten Text selbst in RDF zu transformieren. Shigapov plädierte hier noch einmal dafür, Wissensgraphen zuallererst für Register-Entitäten, also für Metadaten zu verwenden.

Die Teilnehmer:innen erinnerten jedoch daran, dass digitale Editionen nicht nur aus Metadaten bestehen. Daher stellt sich auch die Frage, wie Volltexte für die Korpuserstellung interoperabel gemacht werden könnten. Eine abschließende Antwort konnte im Rahmen der Veranstaltung dazu nicht gegeben werden. Das mag nicht verwundern: Interoperabilität und die damit verbundene Arbeit in digitalen Editionsprojekten beschreibt eben vor allem einen Prozess, und dieser verläuft graduell, wie Philipp Hegel zusammenfassend feststellte.


Präsentation von Renat Shigapov auf Zenodo: Knowledge graphs for interoperable NFDI: Digital editions

Referenzen und weiterführende Links

Zitiervorschlag
Karoline Lemke: Let’s talk FAIR – Die Interoperabilität von Editionen, in: Text+ Blog, 14.12.2023, https://textplus.hypotheses.org/8355.

Beitragsbild: flowerfield auf Pixabay


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karoline Lemke (14. Dezember 2023). Let’s talk FAIR – Die Interoperabilität von Editionen. Text+ Blog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqhi


Karoline Lemke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. ORCID https://orcid.org/0000-0002-1604-672X

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.