Die Zahl im Text – Numerische Altersangaben in der Literatur
Junge Forschung@Text+, Teil 1: Zum Plenary 2023 wurden fünf herausragende Qualifizierungsprojekte eingeladen. Die Forschenden erhielten die Gelegenheit, eine spezifische Fragestellung daraus im Plenum zu präsentieren und in der Postersession vertieft zu diskutieren. Die Teilnehmenden des Text+ Plenary erhielten somit einen Einblick, mit welchen Themen und methodischen Ansätzen sich der wissenschaftliche Nachwuchs aktuell beschäftigt – und die Promovierenden wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung ihrer Forschungsarbeiten.
Das Forschungsprojekt „Literatur und Lebensalter“ befasst sich mit der systematischen Untersuchung numerischer Altersangaben und ihren vielfältigen Funktionen in Erzähltexten des 18. und 19. Jahrhunderts. Es kombiniert einen quantitativen Ansatz mit einer qualitativen hermeneutischen Analyse. Im Folgenden werden Einblicke in einzelne Arbeitsschritte gegeben und bestehende methodische Herausforderungen näher beleuchtet. Begonnen wird mit einem konkreten Textbeispiel.
Fräulein Lotti war soeben erwacht […] Sie stand auf und kleidete sich an; sehr sorgfältig zwar, aber ohne dabei mehr, als durchaus nötig war, in den Spiegel zu sehen, denn – sie war sich kein angenehmer Anblick. Die Zeit, in welcher sie ihren Mangel an Schönheit gar schmerzlich und fast wie eine Schmach empfunden, war freilich vorbei. Jetzt, mit fünfunddreißig Jahren als ehrenfeste alte Jungfer, hatte sie längst aufgehört, ihr Äußeres gehässig anzufeinden, aber so ganz erloschen war das letzte Fünkchen Eitelkeit in ihrem Frauenherzen doch nicht, wenn es sich auch nur in dem Gedanken aussprach: Es ist ein Glück, daß ich anderen anders vorkomme als mir selbst, sonst könnte mich niemand leiden. (Ebner-Eschenbach 1961, S. 8.)
Mit eben jener Personenbeschreibung stellt Marie von Ebner-Eschenbach die Protagonistin ihres Erfolgsromans Lotti, die Uhrmacherin vor. Das Alter von fünfunddreißig Jahren spielt in diesem Absatz offenkundig eine herausragende Rolle. Nicht nur, weil das exakte Alter sinnfällig markiert ist, sondern weil über das Alter das Selbstverhältnis der Figur, ihr gesellschaftlicher Status und der daraus resultierende unkonventionellen Handlungsspielraum veranschaulicht werden. Darüber hinaus stehen die Themen weibliche Schönheit, Scham und Eitelkeit in unmittelbarer Beziehung zur Altersangabe.
Nun ließe sich ein bisschen gehässig und ironisch Lottis kurze (Selbst-)Bespiegelung wie folgt aufrollen: Mit ihren fünfunddreißig Jahren ist Lotti also alt – und unter den damaligen Zeitumständen endgültig aus dem Heiratsmarkt ausgeschieden. Ein Grund ihrer Ehelosigkeit mag wohl auf ihre Unansehnlichkeit zurückzuführen sein. Dank ihrer nunmehr angesammelten Lebenszeit tritt sie jenem unveränderlichen Umstand jedoch mit einer gewissen gestählten Reife gegenüber. Sie reagiert gar mit einer eisern erarbeiteten Disziplin, bloß schnell wegzugucken, wenn das Spiegelbild zurückschaut. Scheinbar hat Lotti verstanden, dass die Ausrichtung an einem bestimmten Schönheitsideal nur sinnlose Selbstzersetzung bedeutet.
So weit, so gut. Besonders an diesem Absatz ist jedoch eines: Das ‚hohe‘ Alter wird bei Ebner-Eschenbach nicht als ein potenzierender Faktor für einen durch den Alterungsprozess erwartbaren menschlichen Verfall und mindernde Attraktivität, kurzum eine zunehmende Hässlichkeit, instrumentalisiert. Vielmehr wird Lottis Alter als ein Umstand inszeniert, der zu einer würdevollen Haltung, einem gesünderen und gefestigteren Selbstbild geführt hat. Sie reagiert nicht mit Scham und Selbstzweifel, sie hat die Selbstdegradierung abgelegt. Dies heißt allerdings keineswegs, dass sie ihrem Antlitz mit vollkommener Gelassenheit und Entzückung entgegenblickt. Auch kleine Eitelkeitsschübe weiß die gealterte Lotti ins rechte Bild zu rücken: Gehe nicht zu hart mit dir ins Gericht. Die strenge Einübung über die Jahre hat sie Milde lernen lassen. Das ist Lehre und Trost zugleich aus fünfunddreißig Jahren Lebenszeit.
Das Schönheitsgebot und die damit verbundenen anstrengenden, häufig qualvollen Schönheitspraktiken haben an Aktualität nichts eingebüßt. Auch die im Alter errungene Besonnenheit mag für unsere Gegenwart zutreffen, jedoch besitzt sie unzweifelhaft ein anderes Zeitmaß. Denn wer mag sich schon mit fünfunddreißig als alt bezeichnen, noch dazu als alte Jungfer. Historisch gesehen ist die Angabe gar nicht mal so abwegig: Noch bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Frau in der Donaumonarchie bei ungefähr 38 Jahren. Auch die Heiratsfähigkeit hatte ein Ablaufdatum: Das 26. Lebensjahr einer Frau war gesellschaftlich die absolute Schmerzgrenze für den Ehestand. Auffallend ist bei Frauen die enge Verbindung von Alter und Personenstand (Schäfer 2021, S. 37). Das ist insofern eklatant, weil Frauen, die altersbedingt kaum mehr Chancen auf eine Eheschließung hatten, häufig vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen waren. Die Heirat bestimmte den gesellschaftlichen Status und Wert von Frauen. Und geheiratet wurde nun mal jung.
Mit Lotti wird indes eine emanzipierte Frauenfigur geschildert, die ehelos und als gelernte Handwerksmeisterin und selbstständige Uhrmacherin unabhängig und erfolgreich ist. Während das Leben anderer Jungfern mit diesem Lebensalter schon besiegelt wäre, beginnt mit fünfunddreißig Jahren Lottis Romanauftritt. Am Ende – Achtung Spoiler Alert – endet ihre Romankarriere mit 42 Jahren auch mit Hochzeit und Schwangerschaft. Lotti heiratet überdurchschnittlich spät und ihr Lebenswerk endet als durchschnittliche Ehefrau.
Forschungsdesign
Die exakte Altersangabe ist der entscheidende Knotenpunkt dieses Erzählauftaktes. Um die fixe Bezugsgröße von fünfunddreißig Jahren bringen sich personenbezogene Informationen in Stellung. Die Altersangabe bestimmt die Informationseinordnungen. Dieses Fallbeispiel diente dazu, kursorisch auf den besonderen Stellenwert der präzisen Altersangabe in literarischen Texten hinzuweisen. Diese Art der Angabe galt bislang in der Literaturwissenschaft als zu unauffällig, belanglos und zu wenig signifikant, um als Untersuchungsgegenstand ernstgenommen zu werden. Das Forschungsprojekt gründet jedoch auf der Annahme, dass diese Beurteilung unzutreffend sei. Es basiert vielmehr auf der Annahme, dass anders als es der erste Eindruck suggeriert, es sich bei den numerischen Altersangaben in literarischen Texten um ein multifunktionales, semantisch komplexes Phänomen handelt. Beispielsweise verweist Lottis 35. Lebensjahr auf einen konkreten Lebenszeitpunkt, der sie nicht nur in der Zeitstruktur des Romans verortet, sondern ebenso in der Sozialstruktur. Neben ihrer sozialen Position lassen sich anhand der Angabe Aussagen über ihren Charakter und ihre Gestaltungsmöglichkeiten fällen, die teilweise mit normativen Altersvorstellungen brechen. Ein close reading Verfahren ist in der Lage, die literarischen Funktionen der Altersangaben zu dechiffrieren. Um jedoch die numerischen Altersangaben in einem umfangreichen Textkorpus zu untersuchen, müssen diese zunächst gefunden und erfasst werden. Das Projekt nutzt dazu den Ansatz des distant reading.
Arbeitsweise und Problemfelder
Die textliche Grundlage bildet das annotierte Corpus of German-Language Fiction von Frank Fischer und Jannik Strötgen. Es umfasst derzeit 2735 deutschsprachige Erzähltexte aus einem Zeitraum von 1510 bis 1940. Für das Vorhaben ist das Korpus prinzipiell geeignet. Jedoch sind damit einige Herausforderungen verbunden:
- Ein Großteil der im Korpus enthaltenen Texte stammt aus dem Zeitraum zwischen 1840 und 1900.
- Das Geschlechterverhältnis ist in diesem Korpus unausgewogen.
- Es steht nur begrenztes Metadatenmaterial zur Verfügung (Autor:in, Titel und Erscheinungsjahr)
- Die Texte liegen nur im txt-Dateiformat vor.
Die Textsammlung müsste per Linked Open Data mit weiteren Datensätzen verknüpft werden, um so das Korpus um bislang marginalisierte, teilweise noch nicht digitalisierte Texte und explizit Texte von Autorinnen zu ergänzen. Die Verknüpfung von potenziell verschiedenen Textkorpora erfordert jedoch als Voraussetzung eine Standardisierung der Metadaten. Um später spezifische Textstellen wiederfinden zu können, empfiehlt es sich außerdem die txt-Datei in ein TEI-Format umzuwandeln.
Um die numerischen Altersangaben zu identifizieren und extrahieren wurde das Korpus in das Corpus Analysis Toolkit AntConc geladen.
Zuvor konnte anhand erster stichprobenartiger close reading-Analysen ein umfangreicher, ständig erweiterbarer Stichwort-Katalog erstellt werden. Über Suchbegriffe, wie beispielsweise Jahr, alt, zwanzig, Lenz, zählt, wurden die numerischen Altersangaben ermittelt. Anschließend wurden die aggregierten Daten in einer Excel-Tabelle bereinigt und gesichert. Die Ergebnisse werden für statistische Analysen, Trends, Mustererkennungen, für punktuelle Vergleiche mit anderen literarischen Epochen und für kontrastive Untersuchungen mit lyrischen und dramatischen Texten nach den FAIR-Prinzipien aufbereitet. Die statistischen Analysen sollen dabei Erkenntnisse zu möglichen literaturhistorischen und epochenspezifischen Entwicklungen liefern. Da sich das Projekt noch in einem Anfangsstadium befindet, müssen wesentliche Fragen hinsichtlich der Kuration, langfristigen Dokumentation und Verwaltung noch abschließend geklärt werden.
Eine erste statistische Auswertung konnte bereits für das Zahlwort ‚zwanzig‘ erfolgen: In der Mitte des 19. Jahrhunderts lässt sich eine deutliche Zunahme in der literarischen Verwendung der numerischen Altersangaben beobachten.
Die bislang vorliegenden, quantitativen Ergebnisse verifizieren die These, dass im Realismus (ca. von 1840 bis 1890) eine qualitative Zäsur zu verzeichnen ist, d. h. die Multifunktionalität der numerischen Altersangaben entfaltet sich. Die Zunahme der numerischen Altersangaben in den Erzähltexten korreliert dabei mit spezifischen sozialen, ökonomischen, kulturellen und politischen Entwicklungen.
Ausblick
Bisher dient der quantitative Ansatz vor allem zur Verifikation der im Projekt verfolgten ästhetischen Theoreme. Dies konnte exemplarisch an den Ergebnissen für das Zahlwort ‚zwanzig‘ gezeigt werden. Ziel ist es, das epistemische Potenzial des quantitativen Ansatzes stärker in das Dissertationsprojekt einzubinden und auszuschöpfen. Zudem ist es erstrebenswert, mit einem machine learning model neben den numerischen Altersangaben auch generische, symbolische und allegorische Repräsentationen des Alters zu ermitteln, um so einen Beitrag zur Literaturgeschichte des Alters zu leisten.
Weitere Informationen
Charlotte Rathjen promoviert am Institut für Germanistik der Universität Leipzig.
Das Poster und die Folien, die sie auf dem Text+ Plenary 2023 präsentiert hat, sind auf zenodo zu finden.
Referenzen
Ebner-Eschenbach, Marie von: Lotti, die Uhrmacherin. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1961, S. 8.
Ehmer, Josef: Altersstrukturen im historischen Wandel. Demographische Trends und gesellschaftliche Bewertung. In: Alter(n) anders denken. Kulturelle und biologische Perspektiven. Hrsg.: Brigitte Röder u.a. Böhlau: Köln, 2012
Fischer, Frank; Strötgen, Jannik: Corpus of German-Language Fiction (2017) (txt). Figshare. Dataset. https://figshare.com/articles/dataset/Corpus_of_German-Language_Fiction_txt_/4524680/1.
Schäfer, Daniel: Historische und kulturellen Perspektiven auf das Alter. In: Handbuch Alter und Altern. Anthropologie – Kultur – Ethik. Hrsg.: Michael Fuchs. J.B. Metzler: Berlin, 2021, S. 32–38.
Weitin, Thomas u.a.: Auslegen und Ausrechnen. Zum Verhältnis hermeneutischer und quantitativer Verfahren in den Literaturwissenschaften. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 46,1 (2016), S. 103–115.
Zitiervorschlag
Charlotte Rathjen: Die Zahl im Text – Numerische Altersangaben in der Literatur, in: Text+ Blog, 04.12.2023, https://textplus.hypotheses.org/8119.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Charlotte Rathjen (4. Dezember 2023). Die Zahl im Text – Numerische Altersangaben in der Literatur. Text+ Blog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqhg