Bekanntgabe der neuen Kooperationsprojekte von Text+

Schwarzweißfotografie: Blick in die Kuppel des "Man in the Community Pavillon" auf der Expo 1967 in Montreal.

Upcoming 2024

Auf dem Text+ Plenary in Göttingen wurde am vergangenen Freitag verkündet, welche Kooperationsprojekte 2024 von Text+ gefördert werden. Eingereicht worden waren 19 Projekte mit einem Förderbedarf von insgesamt 1 Mio. Euro. Da diese Summe das verfügbare Budget um ein Vierfaches überstieg, musste eine Auswahl getroffen werden, die angesichts der hohen Qualität der Einreichungen nicht leicht gefallen ist.

Wir freuen uns, im kommenden Jahr folgende vier Projekte in Text+ begrüßen zu können:

BeriaCollection

The Beria Collection in the Language Archive Cologne: Expansion, revision and evaluation of a data collection of an under-described African language

Prof. Dr. Birgit Hellwig, Dr. Isabel Compes (Universität zu Köln, Institut für Linguistik)

Task Area in Text+: Collections

LR TeLApi

Thesaurus Linguae Aegyptiae – More Fair with APIs

Dr. Daniel Werning (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt)

Task Area in Text+: Lexikalische Ressourcen

RedBook1305

Das älteste Görlitzer Stadtbuch 1305-1416: Transformation, Kuratierung und doppelte digitale Publikation (Daten, Webanwendung) einer außergewöhnlichen Buchedition für die historischen Disziplinen

Prof. Dr. Patrick Sahle, Dr. Christian Speer (Bergische Universität Wuppertal / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Task Area in Text+: Editionen

TabellenExtraktion

Werkzeugunterstützung für die automatische Extraktion von Tabellendaten aus historischen Zeitungen

Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger (Hochschule Wismar)

Task Area in Text+: Infrastruktur / Betrieb

Zitiervorschlag
Text+ Blog-Redaktion: Bekanntgabe der neuen Kooperationsprojekte von Text+, in: Text+ Blog, 04.10.2023, https://textplus.hypotheses.org/7764.

Beitragsbild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Metzger, Jack / Com_L16-0320-0002-0002 / CC BY-SA 4.0, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000969258.


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search