Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Let’s talk FAIR again. Nachbetrachtung zum zweiten FAIR February

Autor:innen: Philipp Hegel, Sandra König, Karoline Lemke, Harald Lordick, Daniela Schulz, Lukas Weimer

Im FAIR February 2024 widmete sich die Task Area Editions von Text+ bereits zum zweiten Mal in einer virtuellen Veranstaltung wöchentlich den vier FAIR-Prinzipien Findability, Accessibility, Interoperability und Reusability, die sich seit ihrer Veröffentlichung 2016 in Scientific Data zu Leitlinien im Forschungsdatenmanagement und auch innerhalb der Digital Humanities entwickelt haben.

Die Veranstaltungsreihe, die im Februar 2023 ihren Anfang nahm, wandte sich erneut an Forschende und Mitarbeitende in laufenden und geplanten Editionsprojekten, analog wie digital, sowie an Interessierte aus den Digital Humanities und der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Ziel war es, über die FAIR-Prinzipien und ihre Anwendung im Kontext wissenschaftlicher Editionen zu diskutieren:

  • Was bedeuten die einzelnen Prinzipien ganz konkret für Editionen?
  • Welche Unklarheiten und Lücken gibt es?
  • An welcher Stelle bedarf es einer Ausdifferenzierung?

Erste Gesprächsimpulse gaben Expert:innen verschiedener Fachbereiche aus technischer, editionswissenschaftlicher und bibliothekarischer Sicht.

„F” wie Findability – Vom Suchen und Finden relevanter Ressourcen

Anna Lingnau, Projektkoordinatorin des an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel angesiedelten Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID BBI), ging in ihrem Impulsvortrag „Auf Schatzsuche: Fachrelevante Forschungsdaten identifizieren, filtern und auffindbar machen“ der Frage nach, wie Metadaten beschaffen sein müssen, damit die durch sie charakterisierten Forschungsdaten gut auffindbar sind. Sie betonte, dass Findbarkeit bereits mit der Wahl des Repositoriums beginnt. Dabei griff sie auf Erfahrungen aus der eigenen Arbeit in der Erfassung von Forschungsdaten zurück: Das Finden von Forschungsdaten beim US-amerikanischen Anbieter figshare erwies sich aufgrund freier Verschlagwortung und fehlender Sacherschließung als äußerst mühsam. Lingnau hob die Rolle der Fachinformationsdienste auch in der Bereitstellung und Aufbereitung von Forschungsdaten hervor. Sie kennen die Bedarfe der Communities, beraten und vermitteln und bündeln fachrelevante Forschungsdaten in ihren Portalen.

Den zweiten Impulsvortrag hielten Nils Geißler vom Cologne Center for eHumanities (CCeH) und Fachinformationsdienst Philosopie (FID Philosophie) und Tobias Gradl vom Lehrstuhl für Medieninformatik der Universität Bamberg (MInfBA). Sie nahmen mit „Findbare Editionen in der Text+ Registry“ die Perspektive derjenigen in den Blick, die eine Registry, also ein System zum Auffinden von Ressourcen, aufbauen. Eine Herausforderung für die Konzeption der Registry sind (Text+-)domänenspezifische Datenmodelle. Am Beispiel der Datendomäne Editionen führten sie zum einen in das elaborierte Datenmodell ein, das geeignet sein soll, die gesamte Breite der Editionslandschaft mit ihren vielfältigen Spezifika und Ausformungen (gedruckt, digital, hybrid etc.) bestmöglich zu erfassen, gleichzeitig aber handhabbar genug, um mittels eines sog. Minimaleintrags die Erfassung größerer Mengen an Editionen zu ermöglichen. Zum anderen wurden bereits implementierte und zukünftig geplante Formen des Dateningests vorgestellt. 

In der anschließenden Diskussion wurde thematisiert, wie man mit Pflichtfeldern eine qualitätsvollere Datenerfassung steuern kann – jedoch auch Gefahr läuft, Nutzende abzuschrecken. Aufgegriffen wurde die Frage, wie man digitale Editionen in Bibliothekskatalogen findbarer machen kann. Aktuell werden digitale Editionen im Gegensatz zu ihren gedruckten Pendants i.d.R. nicht in diesen erfasst, sodass eine umfassende Recherche von Editionen unabhängig von ihrer Ausgabeform nicht möglich ist. Allerdings sind Bibliothekskataloge nicht die einzige Grundlage für Recherchen: Datenbanken bzw. Informationssysteme der Fördermittelgeber, dedizierte Kataloge digitaler Editionen, vorhandene fachliche Zusammenstellungen wie z.B. von Fachinformationsdiensten sind wertvolle Quellen, die Berücksichtigung finden sollen. Die sehr unterschiedliche Granularität der vorliegenden Informationen und die verschiedenen Erfassungsmodelle erschweren dies jedoch. Abschließend kam zur Sprache, dass gerade auch für Editionen, die selbst nicht mehr zur Verfügung stehen, die beschreibenden Metadaten nach wie vor relevant sind – im Idealfall verweisen sie auf weitere Editionen des Werks und unterstützen somit deren Findbarkeit.

„A” wie Accessibility – Zur vielfältigen Bedeutung von Zugänglichkeit

Das FAIR-Prinzip Accessibility fragt nach den Bedingungen der Zugänglichkeit (frei, zugangsbeschränkt o.ä.) von Daten. Das Prinzip wird oft mit Open Access in Verbindung gebracht, tatsächlich geht es aber vor allem um ein Transparentmachen der Bedingungen, die für einen Zugriff zu erfüllen sind. So können auch stark geschützte und private Daten FAIR sein, sofern sie oder ihre Metadaten – z. B. nach der Erstellung eines persönlichen Accounts oder vergleichbarer Bedingungen – ohne spezielle oder proprietäre Werkzeuge, kostenlos und weltweit abgerufen werden können. Dies gilt auch für die Aufrechterhaltung des Zugangs zu Metadaten, wenn die Daten selbst nicht oder nicht mehr zugänglich sind. Der Fokus liegt daneben aber auch auf den technischen Vorgaben durch einen Vermittler wie z.B. Schnittstellen oder einen Webbrowser – Stichwort „Web Accessibility”. Nicht zuletzt hat also auch die Wahl des Ablageorts/Repositoriums und deren Nutzungsoberfläche direkten Einfluss auf die Zugänglichkeit der vorgehaltenen Daten.

Unter dem Titel „How FAIR is Web Accessibility” stellte Gastredner Wout Dillen, Projektleiter von HUMINFRA (University of Boras), die These auf, dass es eine Verwirrung hinsichtlich der Konzepte von Zugänglichkeit gebe, auch in Verbindung mit den FAIR-Prinzipien. Für Dillen sei das Konzept der Accessibility digitaler wissenschaftlicher Editionen vielschichtiger, der Aspekt des Web Access beispielsweise wird in den FAIR-Prinzipien gar nicht erwähnt. Seine Überlegungen gründen auf einer qualitativen Umfrage aus dem Jahr 20171 – einer Zeit, bevor die FAIR-Prinzipien als Leitlinien für das FDM breit rezipiert wurden -, deren Ergebnisse Dillen während seines Impulses noch einmal kurz zusammenfasste. Verschiedene Aspekte der Umfrage, die für digitale Editionen wesentlich sind, reflektierte Dillen im Zusammenhang mit den heute etablierten FAIR-Prinzipien: So habe die Dissemination/ Verbreitung einen Bezug zu Findability; Open Access, und Fragen der Lizenzierung stünden in Bezug zu Reusability; der Zugang zu Code in Bezug zu Interoperability; der Web Access und die Nutzbarkeit von und für menschliche Nutzenden habe Bezug zu Reusability. Die sozialen Aspekte editionswissenschaftlicher Arbeit in Form von Inklusivität und Diversität könnten an keines der FAIR-Prinzipien angebunden werden. Die Prinzipien beschreiben zwar einen Community Standard, bleiben dabei aber sehr eng auf den technischen Datenaspekt fokussiert. Dillen geht aber davon aus, dass mittels Anwendungen, die an dem Anspruch FAIRer Daten ausgerichtet sind, in Zukunft auch die sozialen Aspekte von Data Access näher in den Mittelpunkt rücken. Web Access gehe nämlich über die in den FAIR-Prinzipien formulierten Kriterien hinaus, Accessibility lasse sich nicht auf eine einzelne Disziplin beziehen. Dillen bescheinigte der editionswissenschaftlichen Community an dieser Stelle noch ein eher mangelndes Bewusstsein. Und das scheint sich seit Veröffentlichung von „Refining our Conceptions of ,Access’ in Digital Scholarly Editing” nur unwesentlich geändert zu haben.

Anschließend wurde über das Für und Wider eines erweiterten Verständnisses von Accessibility diskutiert. Ein Vorteil an zusätzlichen maschinenlesbaren Bildbeschreibungen, die im Bereich der Web Accessibility für Screenreader eine Rolle spielen, bestünde darin, dass im Falle einer teilweise defekten Infrastruktur die Texte weiterhin lesbar wären, auch wenn das Bild selbst nicht (mehr) angezeigt werden könnte. Ein immer noch verbreiteter Standpunkt ist, dass man, obwohl ein Bewusstsein für verschiedene Zielgruppen bzw. Nutzer:innentypen vorhanden ist (wie es sich auch in verschiedenen Ausgabetypen bereits niedergeschlagen hat), nicht allen gerecht werden müsse. Die damit verbundenen Vorbehalte gründen vor allem auf der Furcht bzw. Annahme von Mehraufwänden. In diesem Zusammenhang wurde auf die rechtlichen Aspekte und das inzwischen verabschiedete Barrierefreiheitsstärkungsgesetz2 verwiesen. Die editionswissenschaftliche Community wird also nicht vermeiden können, sich im Zusammenhang mit der Aufbereitung und Präsentation ihrer Editionsdaten auch mit konkreten Maßnahmen zur Realisierung von Barrierefreiheit auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund stellte Wout Dillen die Frage, ob nicht ein Arbeitspaket Accessibility prinzipiell Bestandteil der editionswissenschaftlichen Projektplanung sein sollte, um unter anderem Web-Accessibility-Richtlinien frühzeitig berücksichtigen zu können. Inzwischen gibt es Werkzeuge, die während der Projektlaufzeit einen wiederholten Accessibility Check erlauben würden. Das Teilen von XSLT-Transkripten wurde als Möglichkeit in den Raum gestellt, weil dadurch Transformationen verbessert werden könnten. Die Bereitstellung qualitativer Metadaten ist ein erster Schritt zur Verbesserung der Zugänglichkeit. Es böte sich außerdem an, schon frühzeitig mit Bibliotheken oder Datenzentren in den Austausch zu treten, gerade weil diese Expertise und Infrastruktur besitzen. Aber ein erster Schritt, um Access zu verbessern, sind qualitative Metadaten. Eine andere Möglichkeit, sich dem Problem zu nähern, so Dillen, könnte eine umgekehrte Betrachtung sein, sodass wir stattdessen fragten, warum Editionen nicht accessible sind oder zu sein scheinen.

„I” wie Interoperability – oder: weniger ist mehr

Impulse zum Thema “I” wie Interoperability brachten Stefan Dumont (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) mit “CMIF & correspSearch – Lessons Learned” sowie Dieta Svoboda-Baas (Heidelberger Akademie der Wissenschaften) mit “edition2LD – Modellierung von Texteditionen als Linked Data” ein. Zu den Besonderheiten des Projektes von Svoboda-Baas zählt, dass hier mit “heißen” , also veränderlichen Daten (“hot data”) aus dem Textkorpus “Religions- und rechtsgeschichtliche Quellen des vormodernen Nepal” gearbeitet wird. In ihrem 2023 abgeschlossenen Text+-Kooperationsprojekt edition2LD, für das sie gemeinsam mit Sabine Tittel verantwortlich zeichnete, wurde zudem unabhängig von der Arbeit am Textkorpus selbst operiert.3 Dadurch ergebe sich, so die Hoffnung, auch eine gewisse Übertragbarkeit auf andere Vorhaben. Die Editionen des Korpus liegen in TEI/XML-Daten vor. Aufgrund der Veränderlichkeit dieser zugrunde gelegten Daten wurde ein möglichst hoher Grad an Automatisierung angestrebt. Modelliert wurden die Texte der nepalesischen Editionen, der englischen Übersetzung sowie Personen- und Ortsnamen, Fachtermini und Metadaten. Erstellt wurden um Verweise auf verschiedene Normdatenrepositorien angereicherte JSON-Dateien. 

Der nun fast schon zehn Jahre existierende Webservice correspSearch, den Stefan Dumont vorstellte, aggregiert Korrespondenzmetadaten aus digitalen und gedruckten (Brief-)Editionen. Basis dafür ist das Correspondence Metadata Interchange Format (CMIF), das im Rahmen der TEI Correspondence SIG entwickelt wurde. Zur Identifizierung von Personen und Orten setzen Format und Webservice in hohem Maße auf Normdateien. Dumont betonte, dass Interoperabilität nicht nur ein technisches, sondern auch ein soziales Phänomen sei. CorrespSearch sei nach dem Motto „Keep it simple” leichtgewichtig angelegt worden. Aktuell sind 238.000 Briefe aus 400 Publikationen und von 70 Lieferant:innen durchsuchbar. Je weniger Metadaten erforderlich seien, umso mehr Lieferant:innen fänden sich, so Dumont. Es sei kein API notwendig, die Lieferung statischer Dateien reiche aus. Eine Datenkuratierung und -harmonisierung fände dabei im Unterschied zu anderen Projekten wie Constellation of Correspondences nicht gesondert, sondern durch die Lieferant:innen selbst statt. Die Motivation beim “Community Building” steige durch eine schnelle Datenübernahme, ein sichtbares Ergebnis und eine bessere Durchsuchbarkeit der eigenen Daten.

In beiden Referaten und in den Diskussionen zeigte sich, dass die praktische Umsetzung von Interoperabilität nicht nur eine informatische Seite hat. Da Interoperabilität, so wie sie in den FAIR-Prinzipien beschrieben wird, einen engen Bezug zu Standardisierungsprozessen von Daten und Metadaten hat und diese Standardisierungen immer auch gesellschaftliche Aushandlungen sind, berührt ihre Umsetzung in die Praxis an vielen Punkten auch soziale Aspekte. Dabei kann Vereinfachung ein Schritt sein, möglichst vielen Forschenden, deren Aufmerksamkeit zunächst an den fachspezifischen Gegenständen der Edition und den Herausforderung der digitalen Editorik haftet, die praktische Umsetzung zu erleichtern und ihre Daten und Metadaten interoperabel anzubieten und tatsächlich zu verknüpfen. 

„R” wie Reusability – Vom Dokumentieren und Lizenzieren

Bei der vierten und letzten Veranstaltung des FAIR February 2024 sprach Carolin Odebrecht (HU Berlin) über „R wie Dokumentation. Wie wir Dokumentation als eine Bedingung für die Reusability von Forschungsdaten umsetzen können“. Anhand des Forschungsprojekts „European Literary Text Collection (ELTeC)“ stellte sie eine aus ihrer Sicht gute Praxis für die Dokumentation vor. Sie empfahl, Dokumentieren als Methode in die Forschungspraxis zu integrieren, wobei zu beachten sei, dass sich die Dokumentation während des Projekts von derjenigen für Nachnutzende unterscheiden sollte. Aus der Projekterfahrung berichtete die Referentin über die Bedeutung von Metadaten für die Nachnutzung – in den ELTeC-Korpus konnten nur Werke aufgenommen werden, die in Bibliothekskatalogen ausreichend erschlossen waren. Die sich dadurch ergebenden Lücken im Korpus wurden entsprechend dokumentiert. 

In der anschließenden Diskussion wurden verschiedene Aspekte aus dem Vortrag aufgegriffen. Dabei stellt sich zur Anforderung, die Nachnutzbarkeit der Daten „for as long as they retain value”4 zu ermöglichen, die Frage, woran sich dieser zukünftige Wert denn bemessen lasse. Für Carolin Odebrecht ist es in diesem Kontext wichtig, die Zweckbezogenheit der Dokumentation zu beachten. Zum Dokumentieren empfahl Carolin Odebrecht, so wenig Tools wie möglich einzusetzen und wo es sich anbiete, diejenigen zu nutzen, die man bereits für die eigentliche Forschung verwende. Ein DMP (Data Management Plan) ersetze zwar keine Dokumentation, könne aber als wertvolles Monitoringtool im Projektmanagement eingesetzt werden. Grundsätzlich sei es besser, zu Beginn ein klares Konzept auszuarbeiten, auch wenn sich dies im Laufe des Projektes ändert, da es immer einfacher ist, Bestehendes umzuschreiben, als ganz ohne Orientierung unterwegs zu sein. 

Walter Scholger (ZIM Graz) nahm im zweiten Impuls den spezifischen Aspekt der „Nachnutzung von digitalen Editionen auf Basis offener Lizenzen“ in den Blick. Er hinterfragte, welche Elemente einer Edition unter das Urheberrecht fallen und somit lizenziert werden können – sind z. B. Metadaten ‚eigentümlich‘5 genug? Dazu wies Walter Scholger daraufhin, dass in Deutschland und Österreich der Einsatz des CC0-Bausteins6 eigentlich nicht möglich sei, da hier nicht vollständig auf das eigene Urheberrecht verzichtet werden könne. Auch hinterfragte er die Sinnhaftigkeit des Einsatzes von NC-/ND-Bausteinen7, da in den eben benannten Ländern die Wissenschaftsschranken des jeweiligen Urheberrechts genau jene Nutzungen so oder so erlaubten. Abschließend wies er auf die Problematik hin, die sich in der Nachnutzung ergebe, wenn Inhalte verschiedener Provenienzen, und somit mit verschiedenen Lizenzierungen, zusammengeführt würden.

In der Diskussion wurde hierzu ergänzt, dass divergierende Rechtslagen auch ein Problem bei länderübergreifender Datennutzung darstellen. Im Kleinen können sich auch Unsicherheiten ergeben, wenn die verschiedenen Schichten und Bereitstellungsformen einer Edition unterschiedlich lizenziert sind. Es wurde zudem angesprochen, dass ND- und NC-Lizenzen die Nachnutzung erschweren, da sie zum einen keine Weiterverarbeitung erlauben, zum anderen es zu Unsicherheiten kommen könne, wenn die Forschungsförderung aus kommerziellen Töpfen käme. Abschließend wurde noch ein Blick darauf geworfen, wie sich der zunehmende Einsatz von KI-Methoden auf Urheberrecht und Lizenzierung auswirken werde.

Resümee / Fazit

Nach wie vor besteht großer Bedarf, die FAIR-Prinzipien für die Anwendung auf Digitale Editionen auszudeuten bzw. mit konkret umsetzbaren Maßnahmen zu ergänzen. Wie bereits im letzten Jahr wurde auch bei diesem FAIR February die Tendenz deutlich, die FAIR- Prinzipien weit über die technischen Aspekte hinaus zu interpretieren und weitere (auch soziale) Aspekte mitzudenken. 

Zudem wurde offensichtlich, dass die Interpretation und Umsetzung der FAIR-Prinzipien ein stetiger Prozess bleiben wird und die gefundenen Orientierungspunkte stets neuen und sich verändernden Gegebenheiten angepasst werden müssen. Als aktuelles Beispiel wäre hier der Einsatz Künstlicher Intelligenz und deren Einfluss auf rechtliche Fragestellungen zu nennen. 

  1. Die Ergebnisse der über fünf Monate laufenden Umfrage – 109 Profile der 219 eingegangenen Antworten waren vollständig ausgefüllt – wurden in dem Beitrag „Refining our Conceptions of ,Access’ in Digital Scholarly Editing: Reflections on a Qualitative Survey on Inclusive Design and Dissemination” von Merisa Martinez, Wout Dillen, Elli Bleeker, Anna-Maria Sichani und Aodhán Kelly ausgewertet. Vgl. Variants 14, 2019. DOI: 10.4000/variants.1070 []
  2. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet weiterführende Informationen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz; siehe auch European Accessibility Act, wie er auf eye-able.com erläutert wird. []
  3. Dieta Svoboda-Baas/Sabine Tittel: Text+Plus, #04: Modellierung von Texteditionen als Linked Data (edition2LD), in: Text+ Blog, 18.12.2023, DOI: 10.58079/vfb4. []
  4. Glossary des Digital Curation Centre, Eintrag Research Data Management. []
  5. Ausdruck im österreichischen Urheberrecht für die Bedingung für einen Werkcharakter. []
  6. Mit diesem Baustein verzichtet der Lizenzgeber laut Definition von Creative Commons für CC0 “weltweit auf alle urheberrechtlichen und verwandten Schutzrechte […], soweit das gesetzlich möglich ist”. []
  7. „NC: Only noncommercial uses of the work are permitted.”, „ND: No derivatives or adaptations of the work are permitted.”, Definition von Creative Commons für NC und ND. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Text+ Mitglied (24. Juli 2024). Let’s talk FAIR again. Nachbetrachtung zum zweiten FAIR February. Text+ Blog. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/1236k


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 29/07/2024

    […] Let’s talk FAIR again. Nachbetrachtung zum zweiten FAIR February […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.