Qualitätsrichtlinien für digitale Editionen – ein kollektiver Schreibprozess
Wie kann die Qualität digitaler Editionen bemessen und ein- bzw. erhalten werden? Wie können digitale Editionen besser (oder überhaupt) vernetzt werden? Welche Rolle spielen dabei die FAIR-Prinzipien und welche Standardisierungen sind zu beachten? An diesen Fragen wird in Text+ innerhalb der Datendomäne Editionen gearbeitet. Das Ziel ist es, Guidelines for Quality Assessment and Assurance for Digital Editions zu verfassen und der Community zur Verfügung zu stellen.
Standards jeglicher Art können nicht aus dem Nichts vorgegeben werden. Idealerweise haben sie sich bereits in der Praxis bewährt und gehalten, sodass also ein gewisser Konsens in der Community besteht. Dieser Konsens ist allerdings nie statisch, sondern durch die technologischen Entwicklungen stetem Wandel und Aushandeln bzw. Ausloten unterworfen. Richtlinien jeglicher Art müssen dieser Dynamik Rechnung tragen.
Das Konzept für die Guidelines wurde innerhalb von Text+ daher im Sinne eines Living Handbooks mit einem Redaktionsworkflow in GitLab entworfen. Hinter diesem Konzept steht eine kleine Gruppe von Wissenschaftler:innen mit verschiedenen Fachhintergründen und langjähriger Erfahrung im Bereich der Editionswissenschaft und den Digital Humanities. Sie lassen ihr Wissen in die Guidelines einfließen; um aber in größerem Umfang auf den Wissensschatz der Community zurückgreifen zu können, war es von Anfang an ein Anliegen, diese direkt in den Schreibprozess mit einzubinden.
Deshalb wurde die editionswissenschaftliche Community am 29./30. Januar 2024 zu einem Editathon an die Berlin-Brandenburgische Akademie eingeladen. Die Schreibwerkstatt war ein offenes Angebot, sie sollte in entspannter Atmosphäre und vor allem im persönlichen Kontakt stattfinden. Ein Bahnstreik vereitelte die Planung in letzter Minute. Auf die kurzfristig notwendige Planänderung von einem persönlichen Treffen in Berlin zu einem Online-Event ließen sich die insgesamt 14 Teilnehmer:innen dankenswerterweise ohne Weiteres ein. So trafen sich Vertreter:innen der Datendomäne Editionen mit Editions- und Bibliothekswissenschaftler:innen, Entwickler:innen und Philolog:innen stattdessen im virtuellen Raum. Allen war vorab das Konzept der Guidelines zur Verfügung gestellt und ein Zugang zum GWDG-GitLab von Text+ eingerichtet worden, sodass der für den Schreibprozess entwickelte Redaktionsworkflow direkt erprobt werden konnte.
Wie lief das kollektive Schreiben dann ab? Um eine Basis für die gemeinsame Arbeit zu schaffen, stand am Anfang die traditionelle Vorstellungsrunde. Die Teilnehmer:innen erläuterten ihre jeweiligen Erfahrungen mit digitalen Editionen, den FAIR-Prinzipien und dem Forschungsdatenmanagement. Dabei wurde deutlich, dass FAIR als genuiner Bestandteil digitaler Editionen wahrgenommen wird und im Arbeitsalltag digitaler Editionsprojekte im Grunde fest verankert ist. Als Beispiel wurden die Entwicklungen von OCR für Frakturschrift angeführt – Bemühungen, die bis in die1990er-Jahren zurückreichen.
Für Text+ besonders interessant war außerdem die Frage, warum sich die Anwesenden an der Erarbeitung der Guidelines beteiligen wollen. Als ein Grund dafür wurde genannt, auf eine verbesserte Nachnutzung editionswissenschaftlicher Forschungsdaten, zum Beispiel für Wörterbücher, hinwirken zu wollen. Community-seitig werde außerdem der Wunsch wahrgenommen, einen praktischen Leitfaden mit Blick auf die dem jeweiligen Editionszyklus wesentlichen Arbeitsschritte zur Hand zu haben.
Nach diesem Austausch wurde der Redaktionsworkflow erläutert und die Arbeitspakete für die erste Schreibsequenz vergeben. Diese fand in Kleingruppen statt, danach kam die ganze Gruppe noch einmal zur Diskussion zusammen. Dabei ging es um grundsätzliche Überlegungen zu den Guidelines. Wie sieht die Zielgruppe aus? Welches Vorwissen ist vorhanden? Welchen Umfang sollen die Guidelines haben und worin ihr Nutzen liegen?
Die Zielgruppe der Guidelines ist durchaus heterogen: Editionswissenschaftler:innen, Fachwissenschaftler:innen, die Editionen erarbeiten, Digital Humanists und Software-Entwickler:innen. Ein gemeinsames Vorwissen zu bestimmen, ist daher nicht einfach. Aber gerade im Hinblick auf die Praxistauglichkeit der Guidelines ist die Entscheidung wesentlich, wie tiefgründig beispielsweise auf technische Aspekte eingegangen wird oder auf die Frage, was eine digitale Edition überhaupt ist. An der richtigen Stelle anzusetzen, ist nicht selbsterklärend. Die Teilnehmer:innen plädierten deshalb dafür, in den Guidelines erst einmal grundlegende Fragen zu beantworten. Ziel solle es jedoch nicht sein, den kompletten editionswissenschaftlichen Diskurs oder sämtliche Details von Softwarekomponenten darin abzubilden.
Aus der wiederholten Auseinandersetzung mit den einzelnen FAIR-Prinzipien wurde klar, dass bei ihrer Realisierung bzw. Anwendung verschiedene Sichtweisen eine Rolle spielen: die der Editionswissenschaftler:in, der Entwickler:in, der Bibliothekar:in usw. Eine digitale Edition beispielsweise auffindbar (findable) zu machen, nimmt zuallererst die Editionswissenschaft in die Verantwortung. Das heißt, von ihr muss die entsprechende Katalogisierung in die Wege geleitet und die dafür benötigten Metadaten geliefert werden. Für die konkret damit befasste Person ist also das mit dem Buchstaben F wie findability verbundene Prozedere wesentlich.
In Bezug auf die Nachnutzbarkeit (reusability) kam die Schreibgruppe überein, dass es sinnvoll sei, die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten der FAIR-Prinzipien zu begründen. Das heißt, dass die Guidelines nachvollziehbar machen müssen, welche langfristigen Vorteile einzelne technische Ansätze bzw. ein bestimmtes Vorgehen mit sich bringen. Die weitere Arbeit der Editathon-Gruppe sah so aus, dass einzelne Kleingruppen ihre kollaborative Arbeit in HedgeDoc-Pads dokumentierten und die Ergebnisse anschließend in GitLab eingepflegt wurden.
Die gemeinsame Diskussion am nächsten Tag drehte sich um sinnvolle Kriterien zur Auswahl von Best Practices digitaler Editionen. In Verbindung mit dem Begriff der „model edition“ wurde der wertende Charakter von Best Practices kritisiert, unter anderem weil damit nach Maßstäben gesucht werde, die nicht der Projektrealität entsprächen. Als Alternative wurde „gute Praxis“ vorgeschlagen, im Sinne von „hat sich bewährt“. Die konkreten Bewertungskriterien orientierten sich an einzelnen Aspekten der FAIR-Prinzipien. Es wurde aber auch die Frage aufgeworfen, welche Kriterien über die FAIR-Prinzipien hinaus zur Bewertung von Editionen angelegt würden.
Danach ging es wieder in Kleingruppen in die Schreibklausur. Anschließend wurden konkrete Schreibaufgaben noch einmal im Plenum besprochen, darunter Textbeispiele, die nötige Detailtiefe und die Ausarbeitung der einzelnen Kapitelstrukturen unter Berücksichtigung des Gesamtdokuments. Zum Abschluss diskutierte die Gruppe weitere Aspekte, die digitale Editionen allgemein betreffen und die in der einen oder anderen Form Niederschlag in den Guidelines finden sollen. Konsens bestand darüber, dass digitale Editionen mehr sind als das, was mit der Ausrichtung an den FAIR-Prinzipien in den Fokus gerückt wird.
Die Teilnehmer:innen betonten aber auch die Notwendigkeit, immer wieder die Plausibilität des Mediums zu reflektieren, gerade im Hinblick auf die noch weithin verbreitete Tendenz, einer Buchlogik verhaftet zu sein. In den Guidelines sollte außerdem der Pflegebedarf digitaler Editionen (Aufwand vs. Ertrag) mitberücksichtigt werden. Gerade bezüglich einer längeren Vorhaltezeit sollte aber auch beschrieben werden, wie die Komplexität des digitalen Produkts sinnvoll reduziert werden kann.
Während die Arbeit an den Guidelines weitergeht, lässt sich schon jetzt feststellen, dass kompakte Community-Formate wie der Editathon, ob virtuell oder analog, sich bewähren. Austausch befruchtet – please do try this at home!
Bild: Suzy Hazelwood via pexels.com
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karoline Lemke (27. Mai 2024). Qualitätsrichtlinien für digitale Editionen – ein kollektiver Schreibprozess. Text+ Blog. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/11q31